PCOS bei Kinderwunsch

Inhaltsverzeichnis

PCOS und Kinderwunsch

  • Das reguläre Work-up vom PCOS und der Kinderwunsch-Grundabklärung bleibt gleich. 
  • Unabhängig vom Alter und BMI besteht ein höheres Risiko für eine exzessive Gewichtszunahme in der Schwangerschaft, für frühe Fehlgeburten, Gestationsdiabetes, schwangerschaftsassoziierte Hypertonie, Präeklampsie, intrauterine Wachstumsretardierung, geringes Geburtsgewicht, Frühgeburtlichkeit und Entbindung per Sectio.
  • Bei Frauen mit Kinderwunsch und PCOS sollten die Ausgangsbedingungen bereits präkonzeptionell optimiert werden.
  • Sofern möglich wird mit der monofollikulären Stimulation begonnen.
  • Eine Stimulation ist immer eine Gratwanderung zwischen schlechtem Ansprechen und Überstimulation.
     

Stufenschema gemäss ESHRE Guideline

First Line Therapie nicht-medikamentös:

  • Lifestyle Interventionen: Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion, Bewegung

First Line Pharmakotherapie:

  • Letrozol als Therapie 1. Wahl (Off Label), Startdosis 2.5 mg über 5 Tage
  • Metformin (Off Label) ab BMI 30 diskutieren

Second Line Therapie

  • Gonadotropine, cave: Schwierige Stimulation, nur für Erfahrene! Niedrig starten (25-50 Einheiten) bei Gefahr der Überstimulation/Mehrlingsschwangerschaften
  • Ovarian drilling (Erfahrung des Operateurs bei Gefahr des POI!)

Third Line Therapie

  • Assistierte Reproduktionstherapien, CAVE OHSS!
  • Meist: Antagonistenprotokoll mit Agonist-Trigger, alle Embryonen/Blastozysten primär einfrieren
  • Zusätzlich Metformin: senkt OHSS Rate, verbessert aber Gesamtgeburtenrate und Lebendgeburtenrate nicht

Literatur

International evidence-based guideline for the assessment and management of polycystic ovary syndrome (PCOS), ESHRE 2023

Autor: L. Gabriel
Authorisiert: K. Schiessl
KSW-Version: 3.0, 12/2024