Vulvovaginale Infektionen
InhaltsverzeichnisIndikation für Abstriche
Frühgeburtsbestrebungen
Vor Einlage eines Kupfer-IUDs (Chlamydien und Gonokokken), evtl. vor Mirena-Einlage
Candida
lokal
Clotrimazol Vaginaltbl., z. B. Gyno-Canesten® 200mg, Fungotox® 200mg
für 3 Tage vaginal
Clotrimazol Crème 2x tgl. für 7-14 Tage äusserlich
systemisch
Fluconazol 150mg Einmaldosis (Diflucan®)
Schwangerschaft: Anwendung nur bei spezieller Indikation nach 20 SSW
KEINE NACHBEHANDLUNG mit Gynoflor nötig
Rezidive (>4 symptomatische Infekte/Jahr)
Initial Fluconazol 150mg alle 72h (3×), Fluconazol 150mg 1×/Woche. Je nach Symptomen Reduktion auf alle 2 Wochen oder monatlich für 6 bis 12 Monate. Steigerung bei vermehrten Symptomen (ReCiDiF Protokoll). Keine Laborkontrollen (z.B. Leberwerte nötig)
Eine Partnertherapie ist nicht nötig
Resistenztestung mit Angabe der MHK bei Verdacht auf mögl. Resistenz
Begleitende Massnahmen: Baumwollunterwäsche, luftige Kleidung, tgl. Wechsel von Unterwäsche und Handtüchern, Waschtemperatur mind. 60°, Fettpflege der Vulva/Anus…
Evtl. Abklärungen
Diabetes mellitus
Immunsuppression, HIV
Lichen sclerosus
Bakterielle Vaginose
Dysbiose mit Verdrängung der Laktobazillen und Überwiegen von bakterielle Vaginose assoziierten Bakterien mit Biofilmbildung und Erhöhung der gyn. und geburtshilfl. Infektanfälligkeit
Erreger: u.a. Gadnerella vaginalis, Bacteroides, Mobiluncus, Atopobium vaginae, …
Nativ: Clue cells, vermehrt Leukozyten
nur symptomatische Patientinnen therapieren, resp. immer in der Schwangerschaft
lokal
Flagyl® Ovula 500mg vaginal 1-0-1, 5 Tage
Dalacin V® Vaginalcreme, 3 Tage
Fluomizin® 0-0-1 für 6 Tage: im Anschluss Gynoflor® für 7 Tage
Aufkärung Hygienemassnahmen
systemisch
Flagyl® 2g oral (4x 500mg) Einmaldosis an Tag 1 und Tag 3, CAVE keinen Alkohol an diesen Tagen trinken (Antabuseffekt)!
Rezidive
prophylaktisch lokal oder systemisch mit Flagyl® alle 1-2 Wochen
Gynofit, Vagi-C Vaginaltbl., Gynoflor Vaginaltbl. zur Verbesserung der Vaginalflora
Kondome
Schwangerschaft
<12 SSW
Vagi-Hex Vaginaltbl. 10 mg 2x1/d für 6 Tage, anschliessend Kontrollabstrich
oder
Fluomizin Vaginaltbl.10 mg 1x1/d für 6 Tage mit anschliessendem Kontrollabstrich
>12 SSW
Clindamycin (Dalacin C) Kps 300 mg, 3x1/d p.o. für 5 Tage
>12 SSW + St.n. Frühgeburt
Clindamycin (Dalacin V) Vaginalcrème 2%, kombiniert mit Dalacin C Kps 300 mg, 3x1/d p.o. für 5 Tage
Anmerkung
Grundsätzlich sind Vagi-Hex, Clindamycin und Fluomizin während der ges. SS anwendbar. Bei längerer Anwendung von Clindamycin Risiko von Soor.
Prophylaxe
Milchsäurebakterien (z.B. Vagisan Biotin Lacto) Kps. 1x1/d p.o. für die ganze SS
Chlamydieninfekt
Zervitis: meist asymptotisch
Adnexitis: Unterbauchschmerzen
systemisch
Azithromycin 1g Einmaldosis, Zithromax ®
Doxycyclin 100mg 1-0-1 für 7 Tage, nicht in SS→ sichere AK!
Adnexitis: Triple Antibiose, siehe Adnexitis-Behandlung
Partnertherapie
direkt rezeptieren
Kontrollabstrich nicht vor 8 Wochen (3 Monate nach Behandlung zum Ausschluss Reinfekt)
Bis dahin: Kondom
Schwangerschaft
Zithromax® 1g Einmaldosis, alternativ
Erythromycin 500mg 1-1-1-1 für 7 Tage oder
Amoxicillin 500mg 3x1/d p.o. für 7 Tage
Literatur
Handbuch Geburtshilfe, Roland Zimmermann, 3. Erweiterte Auflage 2018
Rezidivierende Infektionen im Bereich von Scheide und Vulva, Cornelia Betschart, Denise Vorburger, Daniel Fink, Gynäkologie 1/2019
Farbatlas der Vulvaerkrankungen, Eiko Petersen, 2. Auflage
Autor: E. Hahn, A. Günthert, C. Schaeffer
Überprüft: R. Satler
KSW Version: 2.0, 11/2024