Vertrauliche Geburt (Synonym diskrete Geburt)

21.10.25 - 21.10.2025 - Ergänzung Ansprechpartner Krankenversicherer

27.03.24 - Ergänzung Leitfaden GD, Kanton Zürich

Inhaltsverzeichnis

 

Leitfaden Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Adoption und vertrauliche Geburt; Beratungsstellen im Kanton Zürich
Kanton Zürich, Gesundheitsdirektion, Kantonsärztlicher Dienst

Definition und rechtliche Grundlage: Vertrauliche Geburt

  • Frauen, deren Identität nur einen kleinen Kreis (Behandlungsteam) bekannt ist.
  • Falls eine Pseudonymisierung gewünscht ist oder die Frau keine Krankenkasse besitzt, erhält die Frau eine Discreet-ID und wir nach dieser Weisung "geführt"
  • Es gilt die Pseudonymisierungs-Richtlinie des KSW: RIC 389_Richtlinie VIP- und Pseudonymisierung
  • Gesetzlich erlaubt.
  • Dem Kind ist es bei Volljährigkeit möglich die Identität der Mutter via die zuständige KESB zu erfahren.
  • Bei einer vertraulichen Geburt kann das Kind auf Wunsch der Kindsmutter zur Adoption freigegeben werden.
  • Die Frau kann aber auch vertraulich gebären und das Kind bei sich behalten (z.B. geht in Frauenhaus, etc,)
  • Anonyme Geburt: die Identität der Mutter ist für alle nicht bekannt. Dies ist nicht legal. Sollte dieser Fall im Sinne einer Notlösung dennoch eintreffen, greift die Discreet-ID.

Organisation

Zuweisung via

  • Selbstvorstellung
  • Gynäkolog:in / Hebammen
  • Beratungsstelle

Meldung der vertraulichen Geburt

  • Durch betreuende Hebamme
  • An Leitung der Zivilstandsbehörde, Tel.: +41 52 267 51 51
    Möglichst vorgängig.
  • Namensvergebung: Mutter oder Beistand.
  • Geburtsanmeldung:
    • Angaben der Mutter: vollständig
    • Angaben des Vaters: optional
    • Mit roter Schrift: "vertrauliche Geburt"
    • Übermittlung mittels Kurier ans Kreisbüro des Zivilstandesamtes mit Vermerk "vertraulich".

Administratives und Abrechnung

  • Patientenaufnahme muss Versicherungsdeckung der Frau überprüfen und bei der Krankenkasse die definierte Kontaktperson für vertrauliche Geburten informiert werden (gibt es bei jeder CH-Krankenkasse) Bei vertraulichen Geburten werden Rechnungen direkt an die Krankenkasse geschickt.
  • Falls keine KK: Discreet ID
  • Für eine vertrauliche Geburt ist die Mutter verpflichtet ihre richtigen, vollständigen Personalien dem Spital abzugeben. Ist dies der Frau nicht möglich, greift die Discreet-ID.

Information Sexuelle Gesundheit Schweiz, Okt 2025:

Im Auftrag von prio.swiss machen wir Sie darauf aufmerksam, dass die erste Kontaktaufnahme mit den Versicherern durch die Beratungsstellen und die Betroffenen vor der Rechnungsstellung erfolgen muss, das heisst ganz zu Beginn des Beratungsprozesses.

Ansprechstellen_Krankenversicherer

Autor: M. Weibel, R. Zachariah
KSW Version: 2.0, 10/2025