Volumetrie Mammakarzinom

Inhaltsverzeichnis

Standardisierte, chirurgische, präoperative Erfassung der resection-ratio (Brustvolumen-Tumorvolumen) bei jeder Patientin mit Mammakarzinom, die operiert wird. Bei neoadjuvanter Chemotherapie soll die Erfassung nur vor der neoadjuvanten Chemotherapie erfolgen.

Messungen

SN= Abstand Jugulum-Nippel, FN= Inframammärfalte-Nippel (darauf achten, dass das Band locker um die Kurve der Brust liegt), FFp= inframammärfallte zum Schnittpunkt, dort wo sich die Inframammärfalte auf den Brustmerdian projiziert, gemessen wird die Distanz von der Inframammärfalte zum Schnittpunkt mit dem Meridian (Fig 2 und 3)

In die Excel Tabelle sollen die oben genannten Punkte und der maximale Tumordurchmesser eingetragen werden. Der Tumordurchmesser kann aus dem Ultraschall, der Mammographie der dem MRI stammen. Bei Patienten mit einem Tumor und einem dem Tumor überschreitendem non-mass enhancement oder Mikrokalk soll der maximale Durchmesser der Läsion genommen werden, der entfernt wird.

Das optimale Resektionsvolumen wird durch die hinterlegte Formel automatisch ermittelt, (Läsion +1 cm). Aus der Formel ergibt sich die Resection-Ratio in Prozent des Gesamtbrustvolumens.

Speicherort Excel: tbd

Mitgeltende Unterlagen: Originalpublikation

Longo et al. Plastic and Reconstructive Surgery 2013

Autor: D. Vorburger
KSW-Version: 1.0, 05/2025